
Klimaschutz
Klimaneutral durch CO2-Ausgleich
Bei der Fertigung eines durchschnittlichen ETERNA-Hemdes werden 8,7 Kilogramm CO2 freigesetzt. Dieser Wert ist vergleichsweise niedrig, da ETERNA an vielen Stellen beispielsweise Energie und Treibstoff einspart. Ganz können CO2-Emissionen bei der Produktion aber nicht vermieden werden. Klimaneutralität entsteht daher durch Kompensation.


Jedes Jahr 1600 Tonnen weniger
Durch Kompensationsprojekte in Kenia und Madagaskar produziert ETERNA seit 2017 klimaneutral.
Kompensation bedeutet, dass ETERNA ein Klimaschutzprojekt finanziell unterstützt, damit weltweit an anderer Stelle entsprechend CO2-Emissionen vermieden werden. Mit Hilfe der Klimaschutzstiftung myclimate fördert ETERNA zwei Klimaschutzprojekte: in Kenia und Madagaskar.
Durch die Kompensationsprojekte gelingt es ETERNA seit 1. Juli 2017, seine Premiumhemden und -blusen, die Custom-Made-Hemden sowie die WE-CARE-Kollektion durch Kompensation gänzlich klimaneutral zu produzieren. Dadurch gleichen wir jährlich bis zu 1.600 Tonnen CO2 aus.
